Höchste Qualität und Frische
-
zu fairen Preisen
Unser familiengeführtes Unternehmen kann auf eine Geschichte von 90 Jahren zurückblicken und befindet sich mittlerweile in der vierten Generation.
Seit dem Jahr 1990 sind wir auf die Belieferung des Fachhandels mit Schnittblumen und Topfpflanzen sowie floristischen Bedarfsartikeln spezialisiert.
Die Unterstützung des Floristenhandwerks ist bei uns Herzenssache und dieser Gedanke bestimmt seit jeher unser Handeln und führte zu unserem Leitgedanken:
Höchste Qualität und Frische - zu fairen Preisen
Unsere 30 Mitarbeiter sind über die verschiedensten Vertriebswege jederzeit für unsere Kunden erreichbar. Und der Erfolg gibt uns Recht – derzeit bedienen sich ca. 360 Kunden unseres tagesaktuellen Onlineshops und werden mehrmals wöchentlich beliefert oder nutzen die Möglichkeit, ihre Waren direkt in unserem Abholmarkt auszusuchen.
Erwin Schünemann kauft aus einer Insolvenz heraus Land in Radebeul und nimmt den Gärtnereibetrieb auf. Zu dieser Zeit war die Gärtnerei auf den Anbau von Gemüse spezialisiert.
Das erste von vielen Gewächshäusern entsteht.
Die Produktion wird sukzessive in Richtung Zierpflanzen umgestellt - Cyclamen, Cinerarieren, Primula Malacoides sowie ein breites Sortiment an Beet- und Balkonpflanzen gehören fortan zum Produktionsspektrum.
Der Betrieb bekommt familiäre Verstärkung - Manfred Schünemann unterstützt seinen Vater von nun an.
Manfred Schünemann wird Teilhaber und führt die Gärtnerei ab 1974 zusammen mit seiner Frau Christlinde.
Der Gärtnereibetrieb läuft sehr erfolgreich und Schünemanns produzieren hauptsächlich Schnittblumen, wie Edelnelken, Chrysanthemen, Gerbera und Strelitzien. Manfred Schünemann setzt durch seine Begeisterung für Technik einen - für diese Zeit - sehr hohen Mechanisierungsgrad in der Produktion um, z.B. durch den Einsatz von Beregnungsanlagen oder des Kaltnebelverfahrens.
Ralph Schünemann wird aktiver Mitarbeiter und bereichert den Betrieb seiner Eltern durch sein Gartenbaustudium.
Die politische Wende ist da und führt zu einem abrupten Zusammenbruch des Verkaufs. Durch die plötzlich überall anzutreffende Konkurrenz und den Verkauf bislang unbekannter Blumensorten, sind Blumen aus einheimischer Produktion erstmal nicht mehr gefragt. Von nun an musste der Fokus auf den Verkauf gelegt werden.
Die Lösung des Problems war gefunden! Neben der Gärtnerei wird nun auch ein Großhandel für Topfpflanzen und Schnittblumen betrieben und nach kürzester Zeit ist schon das erste Verkaufsfahrzeug unterwegs zu den Kunden.
Mittlerweile besitzt die Firma 6 Verkaufsfahrzeuge und der Standort in Radebeul wird allmählich zu klein.
Genau 66 Jahre nach der Firmengründung findet der offizielle Umzug nach Radeburg statt. Parallel wird der Gärtnereibetrieb aufgegeben und der Großhandel forciert.
Der Großhandel bekommt mit Andrea Schünemann, der Frau von Ralph Schünemann, eine neue Mitarbeiterin.
Zu dieser Zeit umfasst die Firmenflotte bereits 12 Verkaufsfahrzeuge.
Manfred Schünemann begibt sich in seinen wohlverdienten Ruhestand und Ralph Schünemann übernimmt die Leitung des Unternehmens.
Schünemanns sind in der Region Pioniere des Telefonverkaufs.
Eine 200m² große Kühlzelle für Abholkunden entsteht.
Mit der Einführung eines Onlineshops und dem Ende des Fahrverkaufs beginnt eine neue Ära der Firma Schünemann.
Die vierte Generation steht in den Startlöchern! Philipp Schünemann ist von nun an fester Bestandteil des Blumengroßhandels.
Im Frühjahr werden knapp 700m² neue Kühlfläche geschaffen.